TriggerTraining Basiskurs
Wie lernen Pferde?
Kursinhalt
Wer versteht, wie Lernen funktioniert, wird ein besserer Lehrer.
Jeder Mensch, der mit Pferden umgeht, ist für das Pferd ein Lehrer - egal ob er nur den Huf aufheben, oder eine schwere Dressurlektion reiten möchte.
Die meisten unserer Methoden im Umgang mit Pferden basieren auf einem Versuch-und-Irrtum-Prinzip.
Viele Trainingsmethoden werden weitgehend unverändert bzw. unreflektiert weitergegeben und funktionieren je nach Mensch-Pferd-Paar - wie es der Zufall will - unterschiedlich gut.
Kaum jemand überlegt sich individuelle Trainingspläne im alltäglichen Umgang mit Pferden.
Oft tritt unerwünschtes Verhalten auf, weil es vom Trainer unbewußt belohnt wird.
Verhalten wird immer dann gezeigt, wenn es sich lohnt.
Wer also gerne wissen möchte, wann sich Verhalten lohnt, wie und wann man Pferde für richtiges Verhalten belohnen sollte und wann besser nicht (und wann lernen wirklich beginnt Spaß zu machen), der ist bei diesem Kurs genau richtig.
Inhalt zusammengefasst
Lernverhalten von Pferden
Markertraining / Klickertraining
Trainingspläne
Lernumgebung
Richtiges Timing
Theorie und praktische Übungen
Teilnehmeranzahl
Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Kursort
Ponyhof Schrattenberg
St. Lorenzen bei Scheifling 12
8811 Scheifling
Kursdaten
Tageskurs von 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kursgebühr 95 €
Platzreservierung mit Eingang der Kursgebühr.
Anmeldung
Ab jetzt per e-Mail möglich:
office@pferdezahnarzt.at